- til·koma
- f.приход, приезд, прибытие
Old Norse-ensk orðabók. 2013.
Old Norse-ensk orðabók. 2013.
Nordgermanische Religion — Als Nordgermanische Religion wird die Gesamtheit von Kulten und diesen zugrunde liegenden religiösen Vorstellungen verstanden, die in vorchristlicher Zeit im skandinavischen Raum verbreitet waren. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Vorwikingische … Deutsch Wikipedia
Ásatrúarfélagið — Formation 1972 Type Icelandic Ásatrú (Heathenism) Location … Wikipedia
Petur Jensen — Petur Pólson zu Besuch in Kopenhagen während der Produktion des Albums Koma, 2005 Petur Pólson, eigentlich Petur Pólsson Jensen (* 18. Januar 1973 in Tórshavn, Färöer als Petur Heinesen, aufgewachsen in Gøta) ist ein färöischer Dichter und… … Deutsch Wikipedia
Petur Polson — Petur Pólson zu Besuch in Kopenhagen während der Produktion des Albums Koma, 2005 Petur Pólson, eigentlich Petur Pólsson Jensen (* 18. Januar 1973 in Tórshavn, Färöer als Petur Heinesen, aufgewachsen in Gøta) ist ein färöischer Dichter und… … Deutsch Wikipedia
Petur Pólson — zu Besuch in Kopenhagen während der Produktion des Albums Koma, 2005 Petur Pólson, eigentlich Petur Pólsson Jensen (* 18. Januar 1973 in Tórshavn, Färöer als Petur Heinesen, aufgewachsen in Gøta) ist ein färöischer Dichter und Musiker, der als… … Deutsch Wikipedia
Translations of The Lord's Prayer — The Lord s Prayer is a common tool used to compare languages. Since the publication of the Mithridates booksTwo examples are Mithridates de differentis linguis , Conrad Gessner, 1555; and Mithridates oder allgemeine Sprachenkunde mit dem Vater… … Wikipedia
Nórdico antiguo — Norrøna tunga, Norræn tunga … Wikipedia Español
Norne — J.L. Lund (1777–1867): Nornir Die Nornen spinnen die Schicksale zu Füßen des Weltenbaumes Die Nornen (altnord. No … Deutsch Wikipedia
Nornen — J.L. Lund (1777–1867): Nornir … Deutsch Wikipedia
Schicksalsschwestern — J.L. Lund (1777–1867): Nornir Die Nornen spinnen die Schicksale zu Füßen des Weltenbaumes Die Nornen (altnord … Deutsch Wikipedia
Faerosk — Färöisch (Føroyskt) Gesprochen in Färöer, Dänemark Sprecher 60 000 bis 100 000 (Muttersprachler) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Skandinavisch Färöisch … Deutsch Wikipedia